Wann, wie und was soll unser Baby essen, wenn die Stillzeit endet oder das Fläschchen nicht mehr genügt? Karla Kieffer gibt Eltern in der Kleingruppe eine Orientierungshilfe auf dem Weg von der Milch zum Essen am Familientisch. Ihr Ziel ist es, Eltern die Sorge zu nehmen, etwas „falsch“ zu machen. Vielmehr sollen sie das Essen-Lernen als Abenteuerreise für das Baby entdecken und erleben. Neben viel Wissen und praktischen
Tipps rund um den ersten Brei besteht auch die Möglichkeit des Austausches der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Natürlich sind die Babys auch willkommen.
Gastgeber/in | Karla Kieffer, zertifizierte Familienbegleiterin |
Kursnummer | 9377 |
Beginn | Fr, 20.12.2019 - 10:00 Uhr |
Ende | Fr, 20.12.2019 - 12:00 Uhr |
Kosten | 12,00 € inkl. Handout |
Anmeldeschluss | Do, 19.12.2019 - 12:00 |
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
Mo 14:00-16:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
seniorenhilfe@zenja-langen.de