Kurse, Angebote & Termine
Hier finden Sie Informationen zu unseren Angeboten und Zeiten
Älterwerden gehört zum Leben dazu – ob wir wollen oder nicht. Wie jede Lebensphase bietet auch die sogenannte „dritte“ Möglichkeiten. Ein Patentrezept für das „richtige“ Älterwerden gibt es nicht. Es ist ein sehr individueller Prozess, der auch damit zusammenhängt, wie unser bisheriges Leben verlaufen ist und wie wir es erlebt haben. Deshalb ist es hilfreich, im Prozess des Älterwerdens mit Hilfe biografischer Methoden wertschätzend und ressourcenorientiert auf das eigene bisherige Leben zurückzublicken. So können Sie gestärkt und mutig den Blick nach vorne richten und die sich bietenden Chancen und Herausforderungen annehmen und für sich nutzen
Inhalte:
Kursleitung | Dr. Andrea Fink-Jacob, Diplom-Pädagogin, systemische Beraterin, Coach, Dozentin und Trainerin |
Gastgeber/in | Langener Frauenbüro |
Kursnummer | 11985 |
Beginn | Sa, 25.03.2023 - 10:00 Uhr |
Ende | Sa, 25.03.2023 - 16:30 Uhr |
Kosten | 12,00 € inkl. Mittagessen |
Anmeldeschluss | Mo, 13.03.2023 - 12:00 Uhr |
Ort | ZenJA Langen |
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
ZenJA bei Instagram
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
info@seniorenhilfe-langen.de