Kurse, Angebote & Termine
Hier finden Sie Informationen zu unseren Angeboten und Zeiten
Im Alltag der Tagesmütter und Tagesväter gilt es, Herausforderungen des Alltags auf allen Ebenen anzunehmen und professionell zu handeln. Dieses mehrteilige Seminar greift herausfordernde Situationen aus dem Alltag der Teilnehmer*innen heraus, beleuchtet diese aus allen Perspektiven und gibt Einblicke in den fachlichen pädagogischen Hintergrund.
Schwerpunkte sind die Kommunikation mit den Eltern, die Überprüfung der eigenen Haltung und Erweiterung der eigenen Kompetenzen in allen Bereichen mit Blick auf die Umsetzung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans.
DJI 24/44
Die Unterrichtseinheiten werden im vollem Umfang als Aufbauqualifizierung gemäß § 32 a (3) HKJGB vom Jugendhilfeträger anerkannt.
Beratung & Qualifizierung
Ihre Ansprechpartnerin
Sarah Bock
für Tagesmütter und Tagesväter
Elternservice Mütterzentrum Langen e. V.
Gastgeber/in | Sarah Bock, Nicolette Krah |
Kursnummer | 12206 |
Zeitraum | Weiterbildung für Absolvent*innen der Anschlussqualifizierung 160+ und Grundqualifizierung QHB 2022 |
Beginn | Do, 21.09.2023 - 18:30 Uhr |
Ende | Do, 21.09.2023 - 21:00 Uhr |
Kosten | kostenfrei für Elternservice KTP |
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
ZenJA bei Instagram
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
info@seniorenhilfe-langen.de