Fallcoaching ist eine Form der Beratung und Reflexion, die zur Verbesserung des beruflichen Handelns führt.
Der Fokus liegt auf der Bearbeitung von Beobachtungen, Problematiken oder Herausforderungen, die im Zusammenhang mit Menschen in der Arbeitspraxis stehen.
In der Kindertagespflege betrifft das in der Regel einzelne Kinder oder die Kindergruppe, Eltern, Fachdienste oder auch Kolleg*innen, die die teilnehmende Person gerne als „Fall“ in der Beratungssequenz einbringen möchte.
Das Ziel liegt in der Integration des theoretischen Fachwissens und der praktischen Fertigkeiten, um entweder Schwierigkeiten aufzuheben, eine Verhaltensänderung herbeizuführen und/oder ein besseres Verstehen zu entwickeln. So wird eine emphatische Betrachtungsweise geübt und führt zu einer wertschätzenden Haltung im eigenen Berufsalltag.
3 UE
Fortbildungen dieser Art werden mit insgesamt maximal fünf Unterrichtseinheiten pro Jahr als Aufbauqualifizierung gemäß § 32 a (3) HKJGB vom Jugendhilfeträger anerkannt.
Kursleitung | Petra Beißel |
Kursnummer | 13539 |
Beginn | Sa, 15.11.2025 - 10:00 Uhr |
Ende | Sa, 15.11.2025 - 12:15 Uhr |
Kosten | kostenfrei für Elternservice KTPP |
Anmeldeschluss | Do, 13.11.2025 - 12:00 Uhr |