Marte Meo in der Kindertagespflege

Marte Meo ist ein von Maria Aarts begründetes Konzept, das mithilfe von Videoaufzeichnungen die Interaktion zwischen (in der Regel) Eltern und Kind analysiert. Dabei wird ausschließlich auf die positiven Aspekte geschaut, um diese zu verstärken und den Akteuren zu verdeutlichen, was sie schon alles gut machen.  

Marte Meo ist eine Methode, die gelernt und geübt werden muss. Dieses Seminar dient ausdrücklich nicht dazu, dass KTPP in Anschluss selbst Aufnahmen anfertigen und analysieren, sondern soll einen Einblick in die theoretischen Hintergründe geben. Im Vordergrund werden die Basiselemente stehen, die ein Überdenken der eigenen Haltung anregen sollen. 

5 UE DJI 11

Die Unterrichtseinheiten werden im vollem Umfang als Aufbauqualifizierung gemäß § 32 a (3) HKJGB vom Jugendhilfeträger anerkannt.

Termin Eigenschaften

Kursleitung Sarah Bock
Kursnummer 13423
Beginn Sa, 25.10.2025 - 10:00 Uhr
Ende Sa, 25.10.2025 - 14:00 Uhr
Kosten kostenfrei für Elternservice KTPP
Anmeldeschluss Fr, 24.10.2025 - 12:00 Uhr