Kurse, Angebote & Termine
Hier finden Sie Informationen zu unseren Angeboten und Zeiten
Wie wichtig eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern in der Kindertagespflege ist, wissen wir alle. Das Kind soll im Mittelpunkt stehen. Die Erwachsenen haben die Bedürfnisse des Kindes im Blick. Doch es gibt auch eigene Bedürfnisse auf beiden Seiten der Erziehungspartner, die berücksichtigt werden wollen.
Inwieweit sollten Tagesmütter und Tagesväter auf die Bedürfnisse der Eltern eingehen, wo müssen Grenzen gesetzt werden? Und was bedeutet "bedarfsgerechte" Betreuung für die Kinder?
An diesem Tag wollen wir uns diesen Fragen nähern und zum einen schauen, wie gute Erziehungspartnerschaft gelingen kann und zum anderen die Bedürfnisse der Kinder in Fremdbetreuung in den Fokus setzen.
DJI 38 8 UE
Die Unterrichtseinheiten werden im vollem Umfang als Aufbauqualifizierung gemäß § 32 a (3) HKJGB vom Jugendhilfeträger anerkannt.
Kursleitung | Sarah Bock |
Kursnummer | 12210 |
Beginn | Sa, 01.07.2023 - 09:00 Uhr |
Ende | Sa, 01.07.2023 - 14:00 Uhr |
Kosten | für Elternservice KTP kostenfrei |
Anmeldeschluss | Fr, 30.06.2023 - 12:00 Uhr |
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
ZenJA bei Instagram
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
info@seniorenhilfe-langen.de