Kurse, Angebote & Termine
Hier finden Sie Informationen zu unseren Angeboten und Zeiten
Eine Struktur im Alltag ist sinnvoll, aber nicht immer so durchführbar wie ursprünglich angedacht. Wie viel Spontaneität sollte man im Alltag zulassen und bedeutet das automatisch, mit seinen Strukturen zu brechen? Wieviel Angebot ist nötig, ohne die Kreativität des freien Spiels zu vernachlässigen?
Die Bedürfnisse der Kinder sollten jederzeit im Vordergrund stehen, Interessen aufgegriffen und entsprechende Angebote vorbereitet werden. Gemeinsam wird erarbeitet, wie dies im Alltag der Gruppe umsetzbar ist, ohne auf nötige Strukturen zu verzichten, die ebenfalls eine Orientierung für die Kinder darstellen.
8 Unterrichtseinheiten
Die Unterrichtseinheiten werden im vollem Umfang als Aufbauqualifizierung gemäß § 32 a (3) HKJGB vom Jugendhilfeträger anerkannt.
Kursleitung | Sarah Bock, Dipl. Sozialpädagogin |
Kursnummer | 10899 |
Beginn | Mi, 25.05.2022 - 08:30 Uhr |
Ende | Mi, 25.05.2022 - 15:30 Uhr |
Kosten | kostenfrei für ZenJA-Kindertagespflegepersonen |
Anmeldeschluss | Mi, 18.05.2022 - 12:00 Uhr |
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
ZenJA bei Instagram
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
Mo 14:00-16:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
info@seniorenhilfe-langen.de