Der Elternservice arbeitet mit vielen tollen Tagesmüttern und Tagesvätern zusammen. Aber es braucht noch mehr, um den Betreuungsbedarf abzudecken.
Deshalb suchen wir nach Frauen und Männern, die sich beruflich neu orientieren wollen. Nach Menschen, die sich gerne um andere kümmern, die Spaß an pädagogischer Arbeit haben und mit Begeisterung kleine Kinder in ihren ersten Lebensjahren aufs Beste zu begleiten.
In der Kindertagespflege zählt vor allem Persönlichkeit, Lebens- und Familienerfahrung. Wir laden Sie herzlich ein, sich zunächst ganz unverbindlich über das Berufsbild der Kindertagespflege zu informieren. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, vereinbaren wir einen separaten Termin im ZenJA. Dann stellen wir Ihre persönlichen Wünsche, Lebens- und Familiensituation in den Mittelpunkt und Sie erhalten eine realistische Einschätzung, ob es klappen könnte.
Info und Beratung sowie alle anschließenden Leistungen des Elternservice sind für Sie kostenfrei.
Die Online-Info-Stunde wird mit dem Programm ZOOM stattfinden. Damit Sie teilnehmen können, brauchen Sie die kostenfreie ZOOM-App für Handy, Laptop, Tablet oder PC. Wir schicken Ihnen mit der Anmeldebestätigung einen entsprechenden Link.
Beratung & Qualifizierung
für Tagesmütter und Tagesväter
Elternservice Mütterzentrum Langen e. V.
Kursleitung | Sarah Bock, Sozialpädagogin |
Kursnummer | 12518 Online |
Beginn | Do, 23.03.2023 - 20:00 Uhr |
Ende | Do, 23.03.2023 - 21:00 Uhr |
Kosten | kostenfrei |
Anmeldeschluss | Mi, 22.03.2023 - 12:00 Uhr |
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
ZenJA bei Instagram
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
info@seniorenhilfe-langen.de