Neuigkeiten
Was gibt es Neues? Unsere aktuellen Tipps & Hinweise
Der Elternservice unterstützt Mehrlingsfamilien gleich nach der frohen Botschaft
Corinna Bohr organisiert den Familienpflegedienst im ZenJA. Es ist ihr wichtig, dass Eltern gut informiert sind. Die meisten wissen beispielsweise nicht, dass sie bereits während der Schwangerschaft unterstützt werden und nicht erst dann, wenn die Babys auf der Welt sind und jede zusätzliche helfende Hand willkommen ist. Auch wenn Mütter oder Väter krank werden und ihre Kinder nicht wie gewohnt versorgen können, können sie Entlastung in Anspruch nehmen.
"Viele Eltern denken, dass Sie alles alleine stemmen müssen und sie sich zusätzliche Hilfe finanziell sowieso nicht leisten können," sagt sie. Und ja, es gibt unterschiedliche Kostenträger, Voraussetzungen, Anträge, Bewilligungswege. Aber Corinna Bohr ist ja da, unterstützt bei Anträgen, gibt Tipps und organisiert bei Bedarf praktische Hilfe zu Hause.
Also liebe Mütter und Väter, wenn ihr durch familiäre Ausnahmesituationen besonders belastet seid, meldet euch bei ihr. Corinna ist normalerweise vormittags telefonisch zu erreichen und per Mail sowieso immer.
Artikel Offenbach Post: Mit Drillingen wird es nie langweilig
Elternservice Familienpflegedienst
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
Mo 14:00-16:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
seniorenhilfe@zenja-langen.de