Neuigkeiten
Was gibt es Neues? Unsere aktuellen Tipps & Hinweise
Info, Frühlingsfest und neue Grundqualifikation im Juli
Auf diese Woche, auf das Wiedersehen und Feiern mit "unseren" Tagesmüttern und Tagesvätern, auf Interessierte und berufliche Umsteiger*innen und auf den Start der neuen Grundqualifizierung im Juli 2022 (im ZenJA, mit Kinderbetreuung). Wer mehr darüber wissen will, kann sich jederzeit direkt an Sarah Bock wenden.
Montag
Am Abend treffen sich die Absolvent*innen der letzten Grundqualifizierung 160+ QHB im ZenJA zum Rückblick und Erfahrungsaustausch.
Dienstag Tipp des Tages für Eltern
Sich daran freuen, wie aufmerksam und liebevoll ihr Kind von seiner Tagesmutter/seinem Tagesvater betreut wird. In übersichtlicher Mini-Gruppe in einem familiären Umfeld, so wie das für alle Kleinkinder wünschenswert ist. Dem dabei aufkeimenden Dankbarkeitsgefühl bitte nachgehen, es aussprechen und gerne auch zeigen.
Mittwoch Infostunde "Tagesmutter/Tagesvater - Wär das was für mich?"
Sarah Bock beantwortet ab 19 Uhr im ZenJA Fragen zum Berufsbild der Kindertagespflegeperson und zum Start der neuen Grundqualifikation im Juli 2022 im ZenJA.
Donnerstag Tipp des Tages für Kindertagespflegepersonen
Sich erinnern, wieviel Vertrauen Eltern schenken, wenn sie ihre Verantwortung für Erziehung, Bildung und Betreuung ihres Kindes mit einer Tagesmutter/einem Tagesvater teilen. Das gelingt nur, wenn die beteiligten Erwachsenen miteinander klarkommen, ihre Beziehung hegen und pflegen, gute Vorbilder sind und bei allen Entscheidungen stets das Kind im Blick haben, das sich nun mal alles von den Großen fürs Leben abschaut. Dem dabei aufkeimenden Dankbarkeitsgefühl bitte nachgehen, es aussprechen und gerne auch zeigen.
Freitag
10:00 Uhr Online-Infostunde "Tagesmutter/Tagesvater werden - lohnt sich das?"
Um 17:00 Uhr beginnt das Frühlingsfest für Tagesmütter und Tagesväter. Stadtrat Stefan Löbig wird die Bundeszertifikate "Qualifizierte Kindertagespflegeperson" an die Absolvent*innen des letzten Kurses übergeben.
Samstag
Seminar mit Film für Tagesmütter und -väter: Sprechen lernen im Alltag
Beratung & Qualifizierung
für Tagesmütter und Tagesväter
Elternservice Mütterzentrum Langen e. V.
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
ZenJA bei Instagram
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
Mo 14:00-16:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
info@seniorenhilfe-langen.de