Nachnittagsveranstaltung:
Alte Oper Backstage
26. Januar 2026: Ausflug zur Alten Oper Frankfurt
Im Rahmen einer Führung erfahren wir
Interessantes über die Architektur und
Geschichte der Alten Oper. Auch lernen wir
die komplexen Vorgänge kennen, die
notwendig sind, damit alles reibungslos
läuft, wenn die Stars aus Klassik und
Entertainment auf dem Podium stehen.
Dabei wird uns auch ein Blick in jene
Räume ermöglicht, die dem Publikum sonst verborgen bleiben. Wo
fokussiert sich ein Dirigent in den letzten Minuten vor dem Konzert? Wo
lagern die Konzertflügel?...
Nach der ca. 1½ bis 2stündigen Führung besteht die Möglichkeit, sich
vor der Heimfahrt auf der Fressgass noch stärken (auf eigene Kosten).
| Preis: | 9 € Eintritt zzgl. Bahnfahrt |
| Treffpunkt: | 13:20 Uhr am Bahnhof Langen |
| Rückfahrt: | ca. 18:00 Uhr |
| Teilnehmer max: | 20 |
| Anmeldung | per E-Mail (kurse@seniorenhilfe-langen.de), über Anmeldungsfeld unten, telefonisch (06103-22504) oder persönlich im Büro. |
| Ihre Anmeldung wird erst mit Zahlungseingang des Betrages verbindlich. |

| Kursleitung | Birgit Thielen |
| Zeitraum | 26.01.2026 |
| Beginn | Mo, 26.01.2026 - 13:20 Uhr |
| Ende | Mo, 26.01.2026 - 18:00 Uhr |
| Kosten | 9 € Eintritt zzgl. Bahnfahrt |
| Ort | Bahnhof Langen |
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
ZenJA bei Instagram
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen & Egelsbach e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
info@seniorenhilfe-langen.de