Unter dem Titel:
Straftaten zum Nachteil älterer Menschen
wird Herr Polizeihauptkommisar Göhlert von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Offenbach erklären, warum es Betrüger mit Enkeltrick oder falschen Gewinnversprechen immer wieder schaffen, vor allen Dingen ältere Menschen um viel Geld zu betrügen. Früher erfolgte die Kontaktaufnahme meist telefonisch, zwischenzeitlich nutzen die TäterInnen auch WhatsApp und SMS.
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung im SHL Büro an.
Gastgeber/in | Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Offenbach |
Beginn | Mi, 26.04.2023 - 10:00 Uhr |
Ende | Mi, 26.04.2023 - 12:00 Uhr |
Kosten | Frei |
Ort | ZenJA Langen |
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
ZenJA bei Instagram
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
info@seniorenhilfe-langen.de