Kurse, Angebote & Termine
Hier finden Sie Informationen zu unseren Angeboten und Zeiten
Unser Zentrum für Jung und Alt ist für viele geflüchtete Familien aus der Ukraine zu einem vertrauten Ort geworden, an dem sie Hilfen und persönlichen Zuspruch bekommen – von Müttern für Mütter. Hier lernen sie deutsch, betreuen gegenseitig ihre Kinder und helfen mit bei der Organisation und Verteilung von Hilfsgütern.
Im ZenJA entstand auch die Idee der Petrykiwka-Malgruppe, die sich seit Mai zum Malen und Austauschen trifft. Die Petrykiwka-Malerei ist eine dekorative Malerei in der Ukraine und wurde von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe gelistet. Sie ist reich an Symbolik und zeugt von sorgfältiger Beobachtung der lokalen Flora und Fauna.
Im letzten Jahr sind viele Kunstwerke entstanden und die Malerinnen konnten im Rahmen unseres Toloka-Weihnachtsdorfes eine Ausstellung eröffnen und ihre Werke mit allen BesucherInnen des Mehrgenerationenhauses teilen – auch als Dankeschön für die Gastfreundlichkeit.
Mit der Finissage am 24. März um 19 Uhr soll diese Ausstellung gebührend beendet werden. Der Verkaufserlös durch die Versteigerung und den Verkauf der Bilder, geht an das Mütterzentrum "City of Goodness" in Czerniwitz. Das Zentrum unterstützt Mütter mit kleinen Kindern und hat auch Kinder aus drei evakuierten Waisenhäusern aufgenommen.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung.
Gastgeber/in | Petrykiwka-Malrgruppe |
Beginn | Fr, 24.03.2023 - 19:00 Uhr |
Ende | Fr, 24.03.2023 - 21:00 Uhr |
Kosten | Frei |
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
ZenJA bei Instagram
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
info@seniorenhilfe-langen.de