Gesunde Ernährung in jedem Alter
Ein Ernährungs-Workshop für die Generation 60+
Christel Incardona gibt Ihnen auf anschauliche Weise Anregungen und viele praktische Tipps für eine gesunde Lebensweise bei vollem Genuss!
Themen u. a. sind: Besonderheiten der Ernährung im fortgeschrittenen Lebensalter, Betrachtung der verschiedenen Lebensmittelgruppen, antientzündliche Ernährung, Essensgewohnheiten und -rhythmus, zum Wohlfühlgewicht kommen, Darmgesundheit, Prävention bzw. Ernährung bei altersbedingten Krankheiten, Nachhaltigkeit.
Es geht nicht um Diäten oder spezielle Ernährungsrichtungen.
Es handelt sich nicht um einen Kochkurs! Jede Kurseinheit bietet neben der Wissensvermittlung auch ausreichend Zeit für den gemeinsamen Austausch.
6 Einheiten à 90 min.
Kursleitung: Christel Incardona – Ernährung - Lebensbalance - Potenzialentfaltung
Zeitraum: 06.05.2025 – 10.06.2025
Zeit: 10:00 bis 11:30 Uhr
Ort: „Allerhand“ Begegnungsstätte, Farnweg 85, Langen-Oberlinden
Anmeldung und Infos unter: kurse@seniorenhilfe-langen.de oder im SHLE Büro 06103 22504.
Kursleitung | Christel Incardona |
Kursnummer | GEA00010001 |
Zeitraum | 13.05.2025 - 17.06.2025 |
Beginn | Di, 20.05.2025 - 10:00 Uhr |
Ende | Di, 20.05.2025 - 11:30 Uhr |
Kosten | 35,00 € für Mitglieder oder 35 Punkte, 45,00 € für Nichtmitglieder |
Ort | Allerhand |
Zimmerstr. 3, 63225 Langen
Mo-Fr 09:30-17:30 Uhr
06103 5 33 44
info@zenja-langen.de
ZenJA bei Facebook
ZenJA bei Instagram
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00
Di, Mi, Do 15:00-17:00 Uhr
06103 5 33 44
06103 312 65 56
muetterzentrum@zenja-langen.de
Mütterzentrum Langen e. V.
Büro Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr
06103 2 30 33
06103 20 46 67
elternservice@zenja-langen.de
Seniorenhilfe Langen & Egelsbach e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
info@seniorenhilfe-langen.de